Schleswig-Holstein 2022/2023

Inhalt:
- Unterrichtliche Vorbereitung einer Dialogveranstaltung mit Abgeordneten des Landtags Schleswig-Holstein
- Landesweit in einer Schule pro Wahlkreis
Durchführung 2022/23:
- Dialogveranstaltungen in 35 Schulen
- Innerschulische Vorbereitung ab September 2022, Durchführung der Dialogveranstaltung an einem Termin Ihrer Wahl ab November 2022 bis Juni 2023.
- Die Veranstaltungen können nur in Präsenz stattfinden, wenn es die jeweils geltenden Pandemieregeln zulassen
Materialien/Hilfestellungen:
- Termin-Koordination mit den Abgeordneten
- verschiedene Unterrichtsmaterialien zur inhaltlichen Vorbereitung
- Materialausstattung für Dialogveranstaltungen
Schulform/Klassenstufe:
- Alle Schulformen der Sekundarstufen I und II
- Empfohlen für Jahrgangsstufe 9/10 und Oberstufe aufgrund der Verankerung der Thematik in den
Lehrplänen - Durchführung in den Fächern Wirtschaft/Politik, Gemeinschaftskunde, Deutsch oder fächerübergreifender Unterricht
Weitere Informationen finden Sie im Ausschreibungsflyer.
Das Projekt ist für Ihre Schule komplett kostenlos. Alle Schulformen der Sekundarstufe I und II haben die Möglichkeit, sich zu diesem Schulprojekt in Schleswig-Holstein anzumelden. Da die Anzahl der teilnehmenden Schulen begrenzt ist, melden Sie sich bei Interesse bitte bis zum 02.10.2022 an.
dialogP in Schleswig-Holstein wird gefördert durch:

Jetzt an dialogP teilnehmen:
dialogP kurz vorgestellt...
